Die Geschichte von
Adrenalin-Motorsport beginnt im Jahr 2009. „Teamchef Matthias Unger“ war vorher drei Jahre lang bei einem anderen Team, mit dem er 2008 VLN-Meister wurde. Dann war es an der Zeit ein eigenes Team zu gründen. Dafür gab es verschiedene Gründe so Unger:
„Ich habe gar nicht daran gedacht, dass ich irgendwann so ein Team haben werde, wie es heute der Fall ist. Das war nie das Ziel. Das Ziel war, selbst zu fahren.“
Angefangen hat er mit zwei Autos, mit einem BMW Z4 3.0si und einem BMW E90 325i. Dann hat sich das stetig entwickelt. Jedes Jahr kam ein
Rennwagen dazu. Bis heute ist Matthias Unger der Marke BMW treu geblieben und setzt mittlerweile 3
BMW E90 325i in der Klasse V4 und 5 BMW M235i Racing Cup in der Cup 5 ein. Um in der Klasse V5 konkurrenzfähig zu bleiben, blieb dem Team nichts anderes übrig als 2016 einen Porsche Cayman 981 einzusetzen. 2017 kam ein zweiter Porsche Cayman 981 hinzu und 2018 gesellte sich ein Porsche Cayman S für die Klasse V6 und ein BMW M4 GT4 zu dem Fuhrpark. Für 2020 hast sich Adrenalin Motorsport neue Ziele gesetzt, das Team wird mit 2 neuen BMW G20 330i in der Klasse VT2 antreten.
Nachdem
Adrenalin-Motorsport im Jahr 2009 den 3.Platz in der Teamwertung der BMW Sports Trophy erreicht hat, konnte das Team ab 2014 viermal in Folge den Titel „Weltbestes BMW Privat Team“ in der BMW Sports Trophy einfahren. Neben vielen, vielen Klassensiegen, konnten auch mehrere Titel wie z.B. RCN Team Meister 2015 bis 2017, BMW M235i Racing Cup Team und Fahrer Champion 2014, Produktionswagenmeister 2017, VLN Vizemeister 2017 und einige mehr eingefahren werden.
Mittlerweile schaut das Team auch über den Tellerrand der VLN und versucht sich in anderen Rennserien wie z.B. BMW DMV Challenge, NES500. 2019 steht die European GT4 Series und die Creventic 24h Series auf dem Plan.